- 
	03Dez.Effektives Feedback im Training: Wege zu mehr Autonomie und LeistungLerne Feedback zielgerichteter zu nutzen um nicht nur Leistung, sondern auch das psychische Wohlbefinden deiner Athlet:innen zu steigern. 
- 
	04Sep.Höchstleistungen vorbereiten: Pre-Performance RoutinenLerne über pre-performance Routinen und wie diese deine Leistung und die deiner Trainees zuverlässiger werden lassen. 
- 
	28JuniSchrei mich an und schlag mich: leistungsorientierte Kommunikation Am WettkampftagLerne über leistungsfördernde Kommunikation am Wettkampftag, wie du diese vorbereiten, durchführen und auswerten kannst. 
- 
	14MaiPlateaus überwinden: 3 mentale StrategienLerne über drei mentale Strategien, die du zur Überwindung von Leistungsplateaus nutzen kannst. 
- 
	08Apr.Submaximales Training: 7 Tools für deine PlanungLerne verschiedene Arten submaximales Training zu programmieren, während du auf individuelle Bedürfnisse eingehst. 
- 
	26MärzWie solltest du dich im training fühlen?Wie man sich im Training fühlen sollte und was Maßnahmen bei Unter- oder Übererholung. 
- 
	12MärzWas du bei pausierten Variationen (wahrscheinlich) missachtestWarum pausierte Variationen wichtig sind, mit welchen Zielen sie eingesetzt werden können und warum du sie besser machen solltest. 
- 
	25Feb.6 Dinge, die ich als Kampfrichter gelernt habeInput dazu, was du aus Sicht eines Kampfrichters besser machen kannst, um im Wettkampf weiße Lichter zu sehen. 
 
			 
			 
		 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					